Schlagwort-Archive: 75

JEEP-Freunde-Treffen + Tage der offenen Tür vom 17 + 18.09.2016 Bei ASP-Eberle ein Muss für jeden Jeeper

4th annual – ASP-Jeep-Weekend 2016 –

4TH ANNUAL ASP EBERLE´S

JEEP-Freunde-Treffen + Tage der offenen Tür

4th annual – ASP-Jeep-Weekend 2016 –

Was für ein Wochenende (Rückblick 2015)

Am Freitag waren wir uns noch gar nicht sicher, ob die schwarzen Wolken unseren Parcours und den Campingplatz schlichtweg absaufen lassen. Ich glaube, jeder von uns hat im 15 Minutentakt den Wetterbericht bangend mobil verfolgt. Nachdem es dann immer wieder kurz geregnet hat, haben wir uns schon auf das Schlimmste gefasst gemacht.
Auf jeden Fall haben es die Wolken am Wochenende dann doch nicht geschafft, die Sonne schien immer öfters, wir hatten bei angenehmen Klima richtig viel Spaß.
ASP Eberle
Samstag
Alleine am Samstag wurden rund 160 schadenfreie Runden in dem von den Dinos perfekt organisierten Parcours gedreht. Es waren nicht nur die erfahrenen Profis, auch einige Ersttäter waren mit dabei. Viel Lob hierbei an die Dinos, die ihre Tanks und Kreuzgelenke für kostenlose Mitfahrten dankend verblasen haben. Es ist einfach nur toll und außergewöhnlich, die Jungs und Mädels nehmen sich frei, reisen bei Stau viele hundert Kilometer mit dem Trailer an, um hier das Lebensgefühl Jeep mit allen zu teilen oder zu vermitteln. Am Samstagabend endete dieser besondere und wirklich gelungene Tag am Lagerfeuer mit einer Nachtfahrt durch den Parcours. Naja, so wirklich geendet hat der Samstagabend nicht, da um ca. 4:00 Uhr das letzte Stück Holz bei gedämpfter Musik verfeuert wurde. Einige Teilnehmer dieser Sonderprüfung (Jacky-Bar) fielen mir am Sonntag früh, trotz etwas Frühnebel, mit ihren Sonnenbrillen auf.

Sonntag
So um ca. 11:00 Uhr füllten sich am Sonntag die Bierbänke rund um den Parcours wieder. Einige der Sektionen im Parcours wurden mit dem Bagger nochmal etwas aufgefrischt. Sehr interessant schien es für einige weibliche Mitfahrer den angehenden Kippwinkel eines Grand Cherokee ZJ und Cherokee XJ erfahren zu dürfen. Ihre Freude über dieses besondere Erlebnis teilten einige Damen mit lautstarken Glücksrufen allen umliegenden Zuschauern unüberhörbar mit. Weiteren Zuschauern ermöglichte diese perfekt ausbalancierte Seitenlage einen Blick auf die drehenden Kardanwellen und den gesamten Antriebsstrang mit Unterboden.

Wer war da
Bei der Suche nach den möglichen Kandidaten für den Contest fielen uns Kennzeichen aus nahezu allen Nachbarländern und ganz Deutschland auf. An Jeeps war so ziemlich alles vertreten. Es gab perfekt restaurierte aber auch originale CJ Modelle. Jede Menge JK und TJ in allen Ausbaustufen. Die gesamte Cherokee und Grand Cherokee Modellpalette. Es gab sogar tiefergelegte YJ mit Niederquerschnittreifen. Keine Angst, wir konnten den Fahrer zu einem Fahrwerk mit 33″ Reifen bewegen. Wir sahen perfekte Umbauten aber auch einfach nur gepflegte oder ungepflegte Fahrautos, genau so soll es auch sein.

Contest am Sonntag
Den ersten Platz haben wir an den orangenen XJ aus Luxemburg vergeben. Der Thilo hat den Steinparcours mehrfach perfekt gefahren, für einen XJ mit Standard Hinterachse ohne Sperre eine tolle Leistung. Die von uns gesponserte Smittybilt Seilwinde kann er sicher gut gebrauchen.
Der zweite Platz ging kurzfristig an den Pechvogel des Tages. Bei dem viertürigen JK kam es am Sonntagmittag zu einem Defekt an der Lenkung. Die 37″ Reifen hatten einfach etwas zu viel Grip an der Wand. Wir helfen irgendwie aus.
Der dritte Platz ging an den YJ mit PI Kennzeichen. Die außergewöhnliche LED Vorstellung bei der Nachtfahrt hat uns sehr gefallen. Ich glaube, der Junior kam mit dem schwarzen YJ, der Vater mit einem ZJ zu uns, einfach toll.
Von den Dinos wurden noch mehrere Fahrerlehrgänge gesponsert, vielen Dank dafür!

Essen
Die Hergottsbscheisserle und alle anderen Speisen von Angelika und Günther (Mauls & More) waren echt lecker. Hausgemachtes anstatt billiges Fertigessen aus dem Eimer. Nächstes Jahr wieder?….ziemlich sicher.

Nächstes Jahr
Eine Veranstaltung wie diese ist aus Einnahmen keinesfalls finanzierbar, zumal wir keinerlei Mieten, Energie oder Sonstiges an die Caterer oder Aussteller berechnen. Den Spaß lassen wir uns deshalb nicht nehmen, wir sponsern das ASP-Jeep-Weekend natürlich auch 2016 wieder.

Vielen Dank an alle!
Vielen Dank an alle Freunde, Kunden und Besucher für die umfangreiche und sehr rücksichtvolle Teilnahme. Wir haben es dieses Jahr sogar vor Anbruch der Dunkelheit geschafft alle Rückstände zu beseitigen. Der Campingplatz wurde vorbildlich verlassen, allerbesten Dank dafür.

Dann bis nächstes Jahr wieder!

Video vom letzten Treffen unter diesem Link:

Jeep Renegade als limitierte „75th Anniversary“ Special Edition

  • Neues Jeep® Renegade Sondermodell zur Feier von 75 Jahren Jeep
  • Jeep Renegade 75th Anniversary mit gehobener Serienausstattung zu Preisen von 33.075 Euro an
  • Individualisierung mit bronzefarbenen Akzenten und der exklusiven Farbe „Jungle Green“

160224_J_Cherokee75thAnniversary_02.jpg

Frankfurt, im Mai 2016

Die Traditionsmarke Jeep® blickt in diesem Jahr auf 75 Jahre Geschichte zurück. Zu diesem Jubiläum erscheint für alle Jeep-Modelle das Sondermodell „75th Anniversary“. Den Beginn macht der Jeep Renegade 75th Anniversary, der von sofort an bei allen etwa 140 deutschen Jeep-Vertragshändlern erhältlich ist.

Das Sondermodell ist eindeutig erkennbar an seinen bronzefarbenen Exterieur-Akzenten wie den Schriftzügen, den Einfassungen an Kühlergrill und Nebelscheinwerfern sowie einem Einsatz im Heckstoßfänger. Dazu verfügt er über 18 Zoll große Leichtmetallräder in ebenfalls mattiertem Bronzeton, das MySky Schiebedach mit zusätzlich abnehmbaren Panels sowie das hochwertige Sondermodell-Emblem ‚Since 1941′.

Auch im Innenraum setzt sich das Konzept der Bronze-Akzente fort, zum Beispiel für die Einfassungen an den Luftauslässen, den Lautsprechern, der Schaltkulisse sowie am Lenkrad. Die neuen 75th Anniversary Textil-Sitzbezüge mit Ziernähten in Tangerine-Orange sind in der Farbe Schwarz oder Sand/Schwarz erhältlich.

In Kombination mit der für das Sondermodell exklusiven Farbe „Jungle Green“ wirkt das kleinste SUV von Jeep besonders rebellisch – getreu seinem Modellnamen Renegade (der Abtrünnige). Als Alternative zu Jungle Green stehen vier Unilackierungen und zwei weitere Metallic Lackierungen zur Wahl.

Der Renegade 75th Anniversary basiert auf der Modellversion Limited und bietet serienmäßig unter anderem:

  • uconnect LIVE Smartouch VP4 Navigation mit Touchscreen (16,5 Zentimeter Bildschirmdiagonale)
  • Bluetooth Freisprechanlage
  • Internet-Konnektivität über Smartphone
  • Zweizonen Klimaautomatik
  • Cruise Control
  • Parksensoren hinten
  • Spurhalte-Assistent LaneSense
  • Elektrische Lendenwirbelstützen-Verstellung am Fahrersitz
  • Nebelscheinwerfer

Als Antrieb für den Renegade 75th Anniversary stehen der Turbo-Benzinmotor 1.4 MultiAir (125 kW/170 PS) mit dem einzigen Neunstufen- Automatikgetriebe im Segment oder der Turbo-Dieselmotor 2.0 MultiJet (103 kW/140 PS), nach Wunsch mit Sechsgang Schaltgetriebe oder Neunstufen- Automatikgetriebe zur Wahl. Alle erhältlichen Motorisierungen verfügen über den Vierradantrieb Active Drive, der für mehr Kraftstoffeffizienz die Kardanwelle und die Hinterachse vollständig abkoppelt wenn vier angetriebene Räder nicht benötigt werden. Die Motorisierung 2.0 MultiJet mit Automatikgetriebe ist zusätzlich mit dem Allradsystem Active Drive Low mit einer Geländeuntersetzung von 20:1 ausgestattet.